Trockengummierung ist eine besondere Form der Beschichtung von Papieren, um sie für eine einfache Verklebung vorzubereiten. Die bekannteste Anwendung ist die Gummierung von Briefmarkenund von Laschen der Briefkuverts.
Trockengummierung ist eine besondere Form der Beschichtung von Papieren, um sie für eine einfache Verklebung vorzubereiten. Die bekannteste Anwendung ist die Gummierung von Briefmarkenund von Laschen der Briefkuverts.
Das typische Nassleimetikett klebt erst einmal nicht von selbst, sondern erst bei Befeuchtung der Rückseite. Dadurch kann das Etikett einfach bedruckt und hergestellt werden. Es läßt sich auch leicht verarbeiten. Kein Trägerband, einfache Handhabung.
Etiketten sollen das Produkt oder die Marke darstellen, also die Botschaft oder Eigenschaften vermitteln. Entsprechend gestalten unsere Kunden oder wir die Etiketten. Einfarbig funktionell, mehrfarbig, vielleicht mit Signalfunktion oder richtig bunt.
Die MC-Line nutzt für die Herstellung von Digitaldruck Etiketten HP-Indigo, die elektro-fotografisch druckt. Dabei werden Tonerpartikel in einer öligen Flüssigkeit aufgelöst, anhand der Flüssigkeit dorthin transportiert, wo sie drucken sollen, und mittel Elektrostatik dort fixiert.